• Der GR20 auf der französischen Insel Korsika zählt zu den anspruchsvollsten Fernwanderwegen Europas
    Der GR20 auf der französischen Insel Korsika zählt zu den anspruchsvollsten Fernwanderwegen Europas Foto: Markus, Adobe Stock

Fernwanderwege in Frankreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Frankreich ist nicht nur weltweit das beliebteste Reiseziel, sondern auch unter Fernwanderern sehr gefragt. Frankreich bezaubert mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Wanderregionen. Fernwanderwege wie die Via Francigena, Via Alpina, GR 5 oder der GR 20 auf Korsika in Frankreich ziehen sich durch die majestätischen Alpen, entlang der endlosen Sandstrände an der Atlantikküste, über die felsige Mittelmeerinsel Korsika, durch die Lavendelfeldern der Provence und viele weitere Gebiete.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderungen in Frankreich

GR20_Korsika
Weitwanderweg · Korsika
GR20: Der härteste Fernwanderweg Europas
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
1
175,1 km
68:27 h
11.928 hm
11.913 hm
Die Grande Randonnée 20 (GR 20) ist ein 180 km langer, alpiner Fernwanderweg, welcher quer über die Mittelmeerinsel Korsika führt.
Ausblick auf dem Ligurischen Höhenweg
Weitwanderweg · Frankreich
Alta Via dei Monti Liguri
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
402,8 km
142:00 h
16.519 hm
16.528 hm
Die Alta Via dei Monti Liguri führt über den gesamten ligurischen Hauptkamm von der französischen Grenze bis zur Toskana.
Blick vom Pimené auf (v.l.): Brecha de Rolando, La Falsa Brecha, El Taillón und Pico de Gabieto
Weitwanderweg · Hautes-Pyrénées
Pyrenäen-Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
90,4 km
42:00 h
6.760 hm
6.760 hm
Wenn das Wetter mitspielt, ist das eine Traumwoche, die man weitgehend im binationalen doppelten Welterbe verbringt: Das Gebiet Pyrenées/Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido ist Weltnaturerbe und Weltkulturerbe und erstreckt sich über die Ländergrenze hinweg.
Weitwanderweg · Piemont
Via Alpina – Blauer Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
883,2 km
349:35 h
61.406 hm
62.780 hm
Die schroffen Gipfel der Westalpen, die wilde, unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour sowie die einsamen Bergdörfer in den piemontesischen Alpen machen den Blauen Weg zu einem Highlight für Naturliebhaber.
Sentiero Italia
Weitwanderweg · Italien
Sentiero Italia
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
3
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!
Weitwanderweg · Schweiz
Trans Swiss Trail
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
506,9 km
160:00 h
14.420 hm
14.495 hm
Der Trans Swiss Trail führt einmal durch das Land, von Porrentruy im Norden bis nach Mendrisio im Süden und durchquert dabei fantastische Landschaften und historische Orte.
Saorge
Weitwanderweg · Provinz Cuneo
GR 52 A: Le Sentier Panoramique du Mercantour
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
222,6 km
88:00 h
12.885 hm
12.948 hm
Der Fernwanderweg GR 52 A umrundet den Parc National du Mercantour und bietet getreu seinem Namen beste Aussichten in die atemberaubende Bergwelt.
Alte Rheinbrücke von Rheinfelden
Weitwanderweg · Basel und Umgebung
Interregio-Wanderweg: Drei Länder - ein Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
216,1 km
57:00 h
4.000 hm
4.000 hm
Erwandern Sie das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen Sie ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen!
Randonnée sur L'Echappée Jurassienne
Weitwanderweg · Jura (Mittelgebirge)
L’Échappée Jurassienne - Grand itinéraire
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
3
315,9 km
92:05 h
7.848 hm
7.662 hm
Le grand itinéraire de randonnée franco-suisse de l’Échappée Jurassienne permet de traverser, à pied, le massif du Jura d’Ouest en Est, en s’affranchissant des frontières. 
Korsika
Weitwanderweg · Haute-Corse
Korsika GR 20: der Norden
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
5
82,7 km
36:48 h
6.201 hm
5.628 hm
Der nördliche Teil des sagenumwobenen Fernwanderwegs quer durch die Trauminsel Korsika!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Frankreich

Welche Europäischen Fernwanderwege führen durch Frankreich?

Die Europäischen Fernwanderwege (EFW) sind ein Netzwerk von Wanderwegen, die sich über ganz Europa erstrecken und verschiedene Länder miteinander verbinden. Sie wurden vom Europäischen Wanderverband (EWV) entwickelt und sind durch einheitliche Markierungen gekennzeichnet. In Frankreich führen der Europäische Fernwanderweg E2, E3, E4 und E5 durch die faszinierenden Landschaften.

Diese Routen ermöglichen es euch, beim Fernwandern die Schönheit und Vielfalt Frankreichs zu entdecken, von den malerischen Küsten bis zu den grandiosen Alpen. Jeder der Weitwanderwege bietet euch ein einzigartiges und unvergessliches Wandererlebnis, das die Natur, Kultur und Gastfreundschaft dieses zauberhaften Landes in den Vordergrund rückt.

Auf den Europäischen Fernwanderwegen durch die schönsten Regionen Frankreichs

Diese Wanderwege entführen euch in die traumhaften Landschaften Frankreichs und lassen euch tief in die Seele des Landes eintauchen.

  • E2 - einmal quer durch Frankreich: Der Europäische Fernwanderweg E2 erstreckt sich über 4.850 km und verbindet fünf Länder. Er startet in Galway, Irland und führt über die französischen Alpen bis nach Nizza, Frankreich.
  • E3 - Highlight für Bergwanderer: Der E3 ist ein Paradies für Bergwanderer. Auf einer Länge von rund 6.950 Kilometern verbindet er die Atlantikküste bei Santiago de Compostela in Spanien mit den malerischen Stränden des Schwarzen Meeres in Nesebar, Bulgarien. Die Pyrenäenüberquerung in Frankreich ist auch eine der anstrengendsten Etappen des Jakobsweges.
  • E4 - der längste Europäische Fernwanderweg: Mit rund 10.450 Kilometern ist der E4 der längste Europäische Fernwanderweg. Die Route geht vom Flughafen von Larnaka in Zypern nach Sagres an der Atlantikküste in Portugal. In Frankreich führen die Weitwanderwege über ganz unterschiedliches Terrain, vom einsamen Waldweg bis zum steinigen Bergpfad.
  • E5 - Der Klassiker mit Alpenüberquerung: Der E5 ist wohl der bekannteste Europäische Fernwanderweg, denn er beinhaltet die Alpenüberquerung. Die Gesamtstrecke ist etwa 3.200 Kilometer lang und beginnt im französischen Pointe du Raz. Euer Ziel beim Weitwandern auf dem E5 ist Verona in Italien.

Grande Randonnée (GR) - Wandern wie Gott in Frankreich

Die Grande Randonnée (GR) bieten euch ein beeindruckendes Netzwerk von Fernwanderwegen, das sich nahezu durch ganz Frankreich zieht und sogar in benachbarte Länder wie Belgien, die Niederlande, Portugal und Spanien reicht. Die Abkürzung "GR" steht in Frankreich für "Sentiers de grande randonnée", was Fern- oder Weitwanderwege bedeutet.

Mit ihren faszinierenden Strecken erlebt ihr beim Fernwandern auf den GR nicht nur die Schönheit des europäischen Festlandes, sondern auch Abenteuer in französischen Überseegebieten und Inseln wie dem berühmten GR 20 auf Korsika oder dem GR R2 auf der traumhaften Insel La Réunion im Indischen Ozean.

Die mehr als 13 GR-Routen in Frankreich verlaufen in einigen Abschnitten entlang anderer berühmter Weitwanderwege wie dem Jakobsweg und den Europäischen Fernwanderwegen. Alle Routen sind gut markiert und ihr könnt in beide Richtungen fernwandern.

Die schönsten GR-Routen in Frankreich:

  • GR 2 - von Rouen nach Dijon - 852 km - die Weitwanderwege führen mitten durch Paris.
  • GR 9 - von Saint-Amour nach Saint-Tropez - 990 km - ihr wandert entlang der westlichen Alpen bis ans Mittelmeer
  • GR 70 - von Le Puy-en-Velay nach Ales - 268 km - der sog. Stevensonweg folgt der Route des Schriftstellers Robert Louis Stevenson durch das Velay, das Gevaudan, das Vivarais und die Cevennen.
  • GR 145 - von Canterbury (GB) nach Rom (Italien) - 2.107,9 km - die berühmte Via Francigena (Frankenweg) führt von der Kathedrale in Canterbury im Südosten Großbritanniens über Frankreich und die Schweiz bis zum Petersdom in Rom.
  • GR TMB - Rund um die Mont-Blanc-Gruppe über Frankreich, Schweiz und Italien - 170 km - es gibt verschiedene Routen, dabei sind über 10.000 Höhenmeter zu überwinden.
Weitwanderweg · Côte-d'Or
GR®2 - Entlang der Seine (Côte-d'Or)
Weitwanderweg · Frankreich
GR 70: Stevenson Trail
Pilgerweg · Südostengland
Via Francigena

Der Blaue Weg der Via Alpina

Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitendes Weitwanderwegenetz, das fünf Fernwanderwege umfasst. Sie werden Roter, Violetter, Gelber, Grüner und Blauer Weg genannt. Der Blaue Weg erstreckt sich über 61 Etappen durch die Schweiz, Italien und Frankreich.

Von den majestätischen Gletschern des Monte-Rosas zu den malerischen Dörfern der Seealpen durchquert ihr die piemontesischen Alpen auf der beeindruckenden "Grande Traversata delle Alpi". Am Ende wechselt der Pfad auf die französische Seite und entführt euch beim Weitwandern in die ruhigsten Gebiete des Nationalparks Mercantour, bevor ihr im charmanten Dorf Sospel auf den Roten Weg trefft.

Weitwanderweg · Piemont
Via Alpina – Blauer Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 883,2 km
Dauer 349:35 h
Aufstieg 61.406 hm
Abstieg 62.780 hm

Die schroffen Gipfel der Westalpen, die wilde, unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour sowie die einsamen Bergdörfer in ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Premium

Die unvergessliche Tour Via Alpina - Blauer Weg ist ein faszinierendes Abenteuer. Mit einer Länge von etwa 883,2 km und 61.406 Höhenmetern im Aufstieg sind die anspruchsvollen Weitwanderwege für erfahrene Wanderer konzipiert. Unterwegs taucht ihr in die schroffe Schönheit der Westalpen ein, erkundet die unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour und entdeckt die malerischen Bergdörfer in den piemontesischen Alpen.

Der Blaue Weg durchquert den ganzen Alpenraum und vereint vielfältige Natur- und Kulturräume. Von abgeschiedenen Walsersiedlungen in den Walliser Alpen bis zum majestätischen Monte-Rosa-Massiv, von Steinbockbeobachtungen im Nationalpark Gran Paradiso bis zu verlassenen Bergdörfern und den beeindruckenden Seealpen in Frankreich. Auf dem Blauen Weg erlebt ihr die ganze Bandbreite der Alpen in ihrer atemberaubenden Vielfalt.

Empfehlungen aus der Community

  112
Bewertung zu Vogesenkammweg - Sektion 3 - GR53 / GR5 - Mittlere Vogesen: Saverne - Schirmeck von Hans
10.09.2023 · Community
Auf meiner Tour von Niederbronn nach Chatenois (02.-09.09.2023), war die Besteigung des Donon der absolute Höhepunkt. Dieser Berg, die Aussicht von dort oben - magisch. Ein unvergessliches Erlebnis!
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen