Tour hierher planen
Galerie

Galleria Monica de Cardenas

Galerie · Engadin · 1.712 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Zeitgenössische Kunst in der Chesa Albertini, einem Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert

Diesen Winter zeigen wir in Zuoz drei Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten sich mit der Kunstgeschichte und bestehenden Bildern auseinandersetzen. Mit verschiedenen Techniken, die darauf abzielen, ein Bild zu dekonstruieren und zu analysieren, hinterfragen die Künstler ikonografische Themen, mythologische Szenen, Porträts, Stillleben und Landschaften, die aus unserem kollektiven visuellen Gedächtnis stammen. Auf diese Weise schaffen sie neue Bilder, die unsere Wahrnehmung, unser Gedächtnis und unsere Sehgewohnheiten in Frage stellen.

 

Uwe Wittwer (*Zürich, 1954) ist einer der wichtigsten Schweizer Maler seiner Generation. Getrieben von einem tiefen Misstrauen gegenüber dem Bild als Repräsentation, kreist sein figuratives Werk um grundsätzliche Fragen nach dem Wesen von Bildern und ihrem Zusammenhang mit der Erinnerung. Dabei greift er in der Regel auf ein bestehendes Bildrepertoire zurück, das er nach seinen eigenen Vorstellungen neu interpretiert. Das Ergebnis sind Gemälde, Aquarelle und Kohlezeichnungen, in denen sich die Motive aufzulösen scheinen, als wären sie eine schwer fassbare und vage Erinnerung. Seine Werke verführen mit einer sinnlichen und dramatischen Präsenz und wirken in ihrer Mehrdeutigkeit und Rätselhaftigkeit anziehend und irritierend zugleich.

Seine Werke wurden in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter die Tate Britain, das Kunsthaus Grenchen, das Kunstmuseum Bern und zuletzt das Musèe Ariana in Genf. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer Schweizer und deutscher Museen und seit 2013 in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York.

 

Michael van Ofen (*Essen, 1956) lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seine Arbeiten scheinen oft nur aus einer Handvoll Pinselstrichen zu bestehen, und doch aktivieren sie ganze Erfahrungs- und Bildgedächtnisse. Was sich bis zur Grenze der Abstraktion verdichtet, ist also noch keine, sondern eine spielerische Verbeugung vor einem Jahrhundert, das der Künstler immer noch für unterschätzt hält, dem 19. Van Ofen versucht jedoch nicht, eine Landschaft oder ein historisches Gemälde nachzubilden, sondern er analysiert deren Komposition und reduziert sie auf die für ihn wesentlichen und interessanten Elemente. Seine äußerst konzentrierten Gemälde über die Malerei, die sowohl Porträts als auch Landschaften darstellen, erschaffen eine Welt, die nicht nur aufgrund der Art der Darstellung mit der Realität verwechselt werden sollte.

Michael van Ofen hat in internationalen Galerien sowie in Museen und Stiftungen wie der Fundaciòn AMMA in Mexiko-Stadt, der Kunsthalle Münster, der Collezione Maramotti und dem Gyeonggi Museum of Modern Art in Südkorea ausgestellt. 

 

Slawomir Elsner (*Wodzislaw, 1976) lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Farbzeichnungen setzt er einen Strich nach dem anderen frei und kreuzt das Papier vertikal und horizontal. Indem er von hell nach dunkel arbeitet, nähert er sich vorsichtig den Licht- und Farbverhältnissen in den Gemälden der Künstler vergangener Epochen. Das Ergebnis lebt sowohl von seiner Präzision als auch von seiner Unschärfe, ohne dass wir den Gegenstand konkret erkennen können. Die Unschärfe von Elsners ineinander verwobenen Linien zwingt uns, uns auf die Farben und das Licht und auf das dynamische Wechselspiel zwischen beiden zu konzentrieren. Damit steht Elsner in der großen Tradition der künstlerischen Selbstreflexion, in der das Verhältnis zwischen Realität und Bild hinterfragt wird.

Im Jahr 2020 erhält Elsner den Otto-Ritschl-Preis, der an herausragende Künstler verliehen wird, deren Werk eine einzigartige Perspektive auf Farbe bietet. Im Jahr 2021 zeigte das Museum Wiesbaden seine erste umfassende Museumsausstellung. Seine Werke befinden sich in mehreren Sammlungen, darunter die Rubell Family Collection in Miami, die Roche Collection in Basel, die Adrastus Collection in Mexiko und das Kunstmuseum Bonn.

Öffnungszeiten

geschlossen: ab 10.04.2023 bis 30.06.2023
offen: ab 01.07.2023 bis 31.08.2023
Profilbild von engadin-stmoritz-ch
Autor
engadin-stmoritz-ch
Aktualisierung: 05.12.2017

Koordinaten

SwissGrid
2'793'161E 1'164'452N
DD
46.603390, 9.960140
GMS
46°36'12.2"N 9°57'36.5"E
UTM
32T 573533 5161539
w3w 
///ross.breite.zusatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Trailrunning · Engadin
Zuoz - Alp Griatschouls
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 629 hm
Abstieg 629 hm

Aussichtsreiche Trailrunning Runde, welche ein Stück auf der Via Engiadina führt.

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
Winterwandern · Engadin
Rundweg Zuoz - S-chanf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:39 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

Sonniger Winterwanderweg von Zuoz nach S-chanf und am Waldrand wieder zurück.

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
Mountainbikerouten · Engadin
Zuoz - Kesch Hütte - Bergün
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
Strecke 32,5 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 1.062 hm
Abstieg 1.383 hm

Wunderschöne Biketour durch die abwechslungsreiche Berglandschaft vom Engadin über die Kesch Hütte nach Bergün im Albulatal

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 419 hm
Abstieg 419 hm

Die Geländesenke Prospiz und der 400m südlich davon gelegene Hügelzug der Botta Striera , der wiederum südlich den steilen Felsabsturz La Sassa ...

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,2 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 844 hm
Abstieg 844 hm

Von Zuoz ins wilde Val Susauna auf den Spuren der Säumer

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
Mountainbikerouten · Engadin
Zuoz - Val Susauna - S-chanf - Zuoz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 31,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 826 hm
Abstieg 826 hm

Von Zuoz ins wilde Val Susauna auf den Spuren der Säumer

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
Mountainbikerouten · Engadin
Zuoz - Acla Laret - Zuoz
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel geschlossen
Strecke 21,5 km
Dauer 2:38 h
Aufstieg 514 hm
Abstieg 514 hm

Wunderschöne Tour durch schmucke Engadiner Dörfer auf gut befahrbaren Wegen

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG
Mountainbikerouten · Engadin
Zuoz-Alp Es-cha Dadains-Zuoz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 479 hm
Abstieg 479 hm

Herrliche Mountainbiketour mit alpinem Charakter.

von Engadin St. Moritz,   Engadin Tourismus AG

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Galleria Monica de Cardenas

Stradun 111
7524 Zuoz

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung