Ziele in Centre-Val de Loire
Regionen
Ausflugstipps in Centre-Val de Loire
Entdecke die Region
Die Schlösser in Frankreichs „Tal der Könige“
Die Schlösser der Loire suchen weltweit ihresgleichen: über 400 Anlagen bestehen bis heute an den Ufern des französischen Stroms, der sich durch die Regionen Burgund, Centre-Val de Loire und Pays de la Loire windet.
Die hohe Dichte an Verteidigungsanlagen rührt von der historischen Bedeutung der Loire her: sie war einst Grenzfluss zwischen dem französischen Kernland und den von England besetzten Gebieten im Norden. Besonders während des Hundertjährigen Krieges (1337 bis 1453) wurden zahlreiche Burgen und Festungen errichtet.
Der Friede kam, die Festungen wurden nicht mehr gebraucht – und deshalb seit dem Beginn der Renaissance in zauberhafte Schlösser umgestaltet. Wohlhabende Adelige ließen sich im landschaftlich schönen Loire-Tal nieder. Die französischen Könige aus dem Haus Valois regierten das Land nicht von Paris aus, sondern aus ihren Schlössern an der Loire.
Unterwegs auf dem Loiretalradweg
Wahrscheinlich ist er der schönste Radfernweg in ganz Frankreich: der Loiretalradweg. Auf einer Länge von über 750 km führt er von Nevers bis nach Saint-Brevin an der Atlantikküste. Unterwegs warten malerische Flusslandschaften und liebliche Weinberge darauf, erkundet zu werden. Das Highlight sind aber die vielen stolzen Schlösser, die an der Loire wie an einer Perlenkette aufgereiht sind – französische Geschichte par excellence.
Wer ein bisschen Abwechslung zu den herrschaftlichen Schlossanlagen braucht, besucht die lebhaften Städte entlang der Loire. Ob in Orléans, Blois, Tours, Angers oder Nantes – herrliche Kulturerlebnisse, ausgezeichnete Kulinarik und ein wohlverdientes Gläschen Wein in der Altstadt gibt es überall.
Der Radweg an der Loire ist mit mehr als 1 Million Radfahrern pro Jahr die beliebteste Radroute Frankreichs. Und das aus gutem Grund, denn was gibt ...