• Cycliste au milieu des vignobles du Luberon
    Cycliste au milieu des vignobles du Luberon Foto: Damien Rousso, Vaucluse Provence Attractivité
  • Die Provence bei Valensole
    Die Provence bei Valensole Foto: Jo Prye, Community
  • Sonnenuntergangsstimmung
    Sonnenuntergangsstimmung Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf

Provence-Alpes-Côte d'Azur

Im Südosten von Frankreich findet man die unglaublich vielfältige und wunderschöne Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie bezaubert durch sehr abwechslungsreiche, einzigartige Landschaften und ist bei Urlaubern äußerst beliebt. Das azurblaue Wasser an der Côte d’Azur mit den majestätischen Strandpromenaden von Saint Tropez und Nizza lockt seit jeher die Schönen und Reichen an. Die Provence hingegen fasziniert mit den lieblichen Farben und Düften der Lavendelfelder und lässt so Wanderern und Ausflüglern die Herzen höher schlagen. Stratet sommerlich in den Frühling!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ziele in Provence-Alpes-Côte d'Azur


Regionen

Ausflugstipps in Provence-Alpes-Côte d'Azur


Unsere liebste Weinregion!

Escapades actives dans les vignobles du Vaucluse, au coeur de la Provence

Vaucluse Provence

Wandern und Radfahren in den Provenzalischen Alpen

Die Provenzalischen Alpen und Voralpen bilden den südwestlichen Ausläufer der französischen Alpen. Der höchste Berg hier ist der Mont Ventoux mit 1912 m. Er wird auch als „Géant de Provence“ bezeichnet, als Gigant der Provence. Dieser Name ist auch berechtigt – während die Provenzalischen Alpen von Nordost nach Südwest immer mehr abflachen und das Terrain von bergig über hügelig allmählich ins flache Rhonedelta übergeht, erhebt sich am westlichen Rand der Ventoux als letzter hoher Berg, der sozusagen die gesamte Provence überragt. Schon von weitem ist der Berg gut zu erkennen: ein markant kahler Gipfel umringt von einer kargen Fels- und Geröllwüste.

Schon die „Tour de France“ hat den Gipfel 15 Mal erklommen. Die Voralpen eignen sich also ausgezeichnet für avancierte Radfahrer. Aber auch Wanderer kommen am Mont Ventoux nicht zu kurz. Viele schöne Wege führen um und entlang des Voralpenkamms und warten nur darauf, erkundet zu werden.

Auf Entdeckungstour in der Verdon-Schlucht

Die Verdon-Schlucht ist ein Hingucker schlechthin. Sie liegt im Verdon-Tal und besticht durch ihre landschaftliche Abwechslung und Einzigartigkeit. Sie zählt zu den größten und wohl schönsten Schluchten Europas und wird als der „Grand Canyon Frankreichs“ bezeichnet.

Der Fluss Verdon, der drittlängste Fluss der Provence, entspringt in den französischen Alpen und schlängelt sich durch das Bergmassiv. Auf seinem Weg durch die Voralpen hat er sich Jahrtausende lang tief in das Gestein gegraben und dabei mächtige Felsschluchten von bis zu 700 m Höhe geschaffen. Das türkisblaue Wasser sticht aus den Grautönen des Gesteins hervor und bezaubert die Besucher.

Wanderrouten · Frankreich
Durch die Verdonschlucht bei Rougon
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 550 hm

Die abenteuerliche Schluchtenwanderung entlang des türkisblauen Verdon-Flusses verspricht atemberaubende Ausblicke in die bis zu 700 m tiefe Schlucht.

12
von Anna Fischer,   Outdooractive Premium

Am Fels entlang

Unmittelbar hinter Nizza, der Stadt der Schönen und der Reichen, stößt man auf die Seealpen, deren Ausläufer sich bis an die Küste des Mittelmeers erstrecken. Auf einer Vielzahl an Klettersteigen kann man das Gebirge mit den südlichsten Dreitausendern wunderbar erkunden.

Die Steilwände der Seealpen bieten erfahrenen Klettersteiggehern eine anspruchsvolle Herausforderung, doch auch für ambitionierte Freizeitkletterer bieten Sportklettersteige ein tolles Erlebnis mit abwechslungsreichen Klettersteigelementen.

Sur le Pont d’Avignon

Dieser Stadtrundgang führt uns durch die malerische Altstadt von Avignon, wo uns vor südländischer Kulisse viel Kultur und Geschichte geboten wird. Die wichtigsten Monumente wie der Papstpalast und die Notre-Dame des Domes sowie die Pont d’Avignon aus dem berühmten französischen Lied stehen auf dem Programm. Gemütliche Cafés und Restaurants in der Innenstadt laden nach dem Besichtigen zum Einkehren und Verweilen ein.