• Sonnenbad in Südtirol
    Sonnenbad in Südtirol Foto: Thomas Grüner, IDM Südtirol

Südtirol

Südtirol liegt mittendrin: zwischen Österreich und der Schweiz – zwischen alpinen Gipfeln und mediterraner Landschaft – zwischen deutschem und italienischem Sprachraum – zwischen traditioneller Alpenkost und italienischer Kochkunst. Und so erfüllt Südtirol wie kaum eine andere Region Italiens alle Urlaubswünsche auf einmal.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Südtirol


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Weitwanderweg · Dolomiten
Rund um die Drei Zinnen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 26,1 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.550 hm

Die Drei Zinnen: Fantastische Rundtour um die wohl bekanntesten Dolomitgipfel – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.

4
von Birgit Eder,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbikerouten · Gröden Dolomiten
Traumtour über die Seceda Trails
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 42,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.600 hm
Abstieg 2.122 hm

Traumhafte, aber anspruchsvolle Tour mit grandiosem Panorama und flowigen, teils anspruchsvollen Trails hoch über dem Grödner Tal.

6
von Monika Heindl,   Outdooractive Redaktion
Bergwanderrouten · Val di Fassa
Südliche Rosengarten Umrundung
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 624 hm
Abstieg 624 hm

Mittelschwere Halbtageswanderung um das südliche Rosengarten-Massiv mit beeindruckenden Weitblicken auf die Latemargruppe, bis hin zu den Ortler- ...

6
von Svenja Trachte,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.290 hm
Abstieg 1.290 hm

Eine der wenigen einfacheren Touren im Pfitschertal.

2
von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbikerouten · Vinschgau
Goldsee-Weg am Stilfserjoch
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 47,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 2.286 hm
Abstieg 2.286 hm

Ein der Top-Touren in den Alpen mit einem unvergesslichen Panorama. Auf fast 3000 m Höhe ist man gleichauf mit dem Gletscher am Ortler und kann ...

4
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Velorouten · Sesvenna-Gruppe
Vom Reschenpass zum Gardasee, Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 56,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 795 hm

Von Nauders über den Reschenpass und weiter auf dem Etsch-Radweg bis Schlanders.

von Juergen Hilgenberg,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Val di Fassa
Der Rotwand-Klettersteig
Premium Inhalt Schwierigkeit B mittel
Strecke 6,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 920 hm

Traumhafter Grat-Klettersteig mit Gipfelbesteigung der Rotwand im Süden des Rosengartenmassivs

13
von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 6,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 1.357 hm

Das Mittagstal ist eine der legendären Variantenabfahrten in den Dolomiten. Das Tal durchquert den kompletten Sellastock in Süd-Nord-Richtung.

4
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die atemberaubende Naturlandschaft und der immense kulturelle Reichtum Südtirols verzaubern Reisende schon seit jeher. 

Die Alpensüdseite ist mit 300 Sonnentagen im Jahr klimatisch begünstigt. In der kalten Jahreszeit führt dies zu sonnigen Pistenbedingungen. In den Frühjahrsmonaten sind die Temperaturen bereits angenehm warm, während weiter nördlich noch kühle Winterstimmung herrscht. Sommer und Herbst bieten dann beste Bedingungen zum Radfahren, Wandern und Bergsteigen – in einer Landschaft zwischen Wein und Dolomiten, die an Möglichkeiten und Schönheit ihresgleichen sucht.

Die Natur in Südtirol ist so einzigartig wie schützenswert. Sieben Naturparks – vom Stilfserjoch im Vinschgau bis zu den Drei Zinnen im Hochpustertal – und ein Nationalpark leisten wertvolle Beiträge zur Erhaltung und Erforschung der Natur- und Kulturlandschaft. Besonders eindrucksvoll und abwechslungsreich lässt sich der Wert der Natur in den Naturparkhäusern und Besucherzentren sowie bei sportlichen Touren entdecken.

Südtirol sportlich erkunden

Auf einem über 16.000 km langen Wanderwegenetz bleiben keine Wünsche offen. Ob man gemütlich auf einem Waalweg spaziert und dabei die grandiose Aussicht auf die schroffen Gipfel der Dolomiten genießt oder selbige auf einer Bergtour erklimmt...

Auch für seine radbegeisterten Gäste liefert Südtirol ein buntes Programm. Rennradler kämpfen sich auf den Serpentinen der Passstraßen empor, Mountainbiker bestreiten flowige Trails und für Genussradler und Familien eignen sich die Talradwege.

In der kalten Jahreszeit finden sich Skifahrer und Tourengeher in Südtirol ein. Und auch für Genießer stehen viele Möglichkeiten offen: von der gemütlichen Winterwanderung über die rasante Rodelabfahrt zur romantischen Kutschfahrt.

Südtirol am Gaumen spüren

Südtirol am Gaumen spüren
Südtirol am Gaumen spüren
Foto: Alex Filz, Eisacktal Marketing

Am Ende jeder Tour in Südtirol steht eine Almhütte, ein Schützhaus oder eine Gaststätte.

Südtirols Küche ist eine einmalige Verschmelzung alpiner Traditionsgerichte und mediterraner Genusskultur. Zahlreiche Sternerestaurants zeigen ihr Können, zu den Gerichten werden ausgezeichnete Weine gereicht. Ein besonderer Sinn für Qualität und Regionalität ist überall in der kulinarischen Linie der Region spürbar.

Was am Berg und im Buschenschank besonders gut schmeckt: Eine Südtiroler Marende mit Speck und Käse oder eine von vielen Knödelvariationen. Und als Abschluss? Einen Apfelstrudel aus Mürbteig. Oder doch lieber Tiramisu?

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  5.304
Bewertung zu Kleine Cirspitze (2.520 m) - Rassiger Gipfelklettersteig im Herzen der Dolomiten - Gröden von Stefan
Gestern · Community
Sehr schöner Klettersteig mit einer herrlichen Aussicht. Wir haben den Steig mit zwei Kindern gemacht und mit Pause 3h von Parkplatz zu Parkplatz benötigt. Es gibt viele senkrechte Passage, die aber trotzdem ohne die Hilfe des Seils genommen werden können. Leider war die Jimmy Hütte noch geschlossen.
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2023
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Foto: Stefan Gaarz, Community
Bewertung zu Villanderer Alm - Marzuner Hütte - Rinderplatzhütte von Andreas
Gestern · Community
Schöne Wanderung, um die Villanderer Alm kennenzulernen. Die Steigungen sind moderat, die Aussichten wunderschön. Tipp: bevor man zur Mazurner Schupfe abbiegt, auf dem Weg zum Gasteigersattel bleiben. Nach einem kurzen Anstieg hat man einen freien Rundblick zu den Dolomiten, zum Rittner Horn und zum Villanderer Berg.
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2023
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Bewertung zu Puflatschumrundung von Sonja
28.05.2023 · Community
Super schöne Tour, sollte man auf jeden Fall machen, wenn man auf der Seiser Alm ist. Traumhafte Aussicht, tolle Einkaufsmöglichkeiten, einfach alles perfekt. 👍🏻
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2023
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Südtirol