Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinwanderrouten empfohlene Tour

Lachenal Überschreitung der 3 Gipfel

· 1 Bewertung · Alpinwanderrouten · Montblanc-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lachenal Überschreitung mit eingezeichneter Route - Topo
    Lachenal Überschreitung mit eingezeichneter Route - Topo
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
Wer eine Tour in wunderschönen hochalpinen Ambiente sucht, ist bei der Überschreitung der 3 Lachenal Gipfel genau richtig! Die Tour hat von der Refugio Cosmiques einen einfachen und für die Höhenlage kurzen Zustieg. Die Orientierung ist einfach, da der gesamte Gratverlauf schon von der Hütte aus eingesehen werden  kann.
schwer
Strecke 3,6 km
4:30 h
400 hm
400 hm
3.613 hm
3.532 hm
Die Lachenal Überschreitung ist eine Hochtour in der Mont Blanc Gruppe, die nicht zu lang, nicht zu schwer aber trotzdem sehr lohnend ist. Die Gipfel wurden nach einem Französichen Bergführer benannt, der im Val di Blanch im Winter verunglückt ist. Der Pointe Lachenal wurde nach einem französichen Bergführer benannt, der 1958 im Vallee Blanch bei einer Skiabfahrt tödlich verunglückt ist.

Autorentipp

Nimmt man die Seilbahn auf die Aiguille di Midi für Auf- und Abfahrt, kann die Tour auch an einem Tag durchgeführt werden! Was z.B. bei einem Schönwetterfenster von nur einem Tag auch Sinn machen kann.
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 09.08.2018
Schwierigkeit
IV, 35°, AD- schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Pointe Lachenal, 3.613 m
Tiefster Punkt
Col du Midi, 3.532 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Standplätze
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
8

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Refuge des Cosmiques

Weitere Infos und Links

Touristinfo Chamonix, Aiguille du Midi, aktuelle Tourenverhältnisse, aktuelles vom Kletteronkel   

Start

Refugio Cosmiques (3.570 m)
Koordinaten:
DD
45.873262, 6.885775
GMS
45°52'23.7"N 6°53'08.8"E
UTM
32T 335918 5082139
w3w 
///einigte.areal.pelz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Refugio Cosmiques

Wegbeschreibung

Wir starten (nicht zu früh) vom Refugio Cosmiques und gehen im weiten Rechtsbogen hinunter zum Col du Midi. Von hier gehen wir direkt auf den Ostgipfel zu und erreichen diesen über den Firnhang und klettern nur die letzten Meter (II) über die Felsen zum Lachenal Ostgipfel, unserem ersten Ziel. Man soll sich nicht täuschen lassen: Der Firnhang ist nicht so steil wie er von der Ferne betrachtet aussieht.

Der weitere Weg führt über den flachen Firnrücken zum Gipfelaufbau des Mittelgipfel, welcher in kurzer Kletterei im 2. Schwierigkeitsgrat erstiegen wird. Vom Gipfel geht es wenige Meter südlich und dann westlich (rechts) nach unten auf ein Podest zur Abseilstelle mit Bohrhaken. Wir seilen uns 30 Meter gerade nach unten ab. Nun an den Felsen entlang aufsteigend erreichen wir wieder den Firnrücken, den wir bis zum Einstieg des Westgipfel folgen. Vom Einstieg klettern wir im 4. Schwierigkeitsgrat, bei Schnee und Eis am Besten mit Steigeisen die Risse und Verschneidungen ca. 40 Meter gerade nach oben bis wir das Firnfeld erreichen. Friends und Keile sind gut einzusetzten und oben ist leicht links ein Köpfl, an dem Stand gemacht werden kann. Nun auf Blöcken und Firn unschwierig weiter auf den höchsten Punkt. Berg Heil!

Vom Gipfel die Firnflanke westlich nach unten und einen ausreichend großen Bogen um die Gletschermühle (Loch) herum auf den flachen Gletscher. Auf bekannten Weg zurück zur Refugio Cosmiques bzw. zur Aiguille du Midi. Auch der Übergang zur Pointe Heilbronner (Rifugio Torino) ist von hier aus ebenfalls gut möglich.

Anfahrt

Man verlässt die Autobahn in Martigny und folgt den Wegweisern über den Col de la Forclaz nach Chamonix.

Parken

Nicht weit von der Talstation der Seilbahn Aiguille du Midi befindet sich der gebührenpflichtige Parkplatz "Grepon" (13,50 EUR/Tag Stand 2015). Man kann auch versuchen irgendwo in der Nähe einen kostenlosen Parkplatz zu finden, aber ein Strafzettel zu riskieren lohnt sich nicht!

Koordinaten

DD
45.873262, 6.885775
GMS
45°52'23.7"N 6°53'08.8"E
UTM
32T 335918 5082139
w3w 
///einigte.areal.pelz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Mont Blanc Classic und Plaisir vom Verlag Idea Montagna; DAV Gebietsführer Mont-Blanc-Gruppe von Hartmut Eberlein

Kartenempfehlungen des Autors

IGN Karte Nr 3630 Chamonix 1:25000 www.ign.fr

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hochtourenausrüstung mit 60 Meter Seil, 8 Exen, Keile, Camalalots 0,2-2

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Elisabeth Huber
25.09.2016 · Community
Eine gute Alternative zum vollkommen überlaufenen Cosmic Grat!
mehr zeigen
Tour gemacht am 23.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
IV, 35°, AD- schwer
Strecke
3,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
3.613 hm
Tiefster Punkt
3.532 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Überschreitung

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.