Lachenal Überschreitung der 3 Gipfel
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Refuge des CosmiquesWeitere Infos und Links
Touristinfo Chamonix, Aiguille du Midi, aktuelle Tourenverhältnisse, aktuelles vom Kletteronkel
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten (nicht zu früh) vom Refugio Cosmiques und gehen im weiten Rechtsbogen hinunter zum Col du Midi. Von hier gehen wir direkt auf den Ostgipfel zu und erreichen diesen über den Firnhang und klettern nur die letzten Meter (II) über die Felsen zum Lachenal Ostgipfel, unserem ersten Ziel. Man soll sich nicht täuschen lassen: Der Firnhang ist nicht so steil wie er von der Ferne betrachtet aussieht.
Der weitere Weg führt über den flachen Firnrücken zum Gipfelaufbau des Mittelgipfel, welcher in kurzer Kletterei im 2. Schwierigkeitsgrat erstiegen wird. Vom Gipfel geht es wenige Meter südlich und dann westlich (rechts) nach unten auf ein Podest zur Abseilstelle mit Bohrhaken. Wir seilen uns 30 Meter gerade nach unten ab. Nun an den Felsen entlang aufsteigend erreichen wir wieder den Firnrücken, den wir bis zum Einstieg des Westgipfel folgen. Vom Einstieg klettern wir im 4. Schwierigkeitsgrat, bei Schnee und Eis am Besten mit Steigeisen die Risse und Verschneidungen ca. 40 Meter gerade nach oben bis wir das Firnfeld erreichen. Friends und Keile sind gut einzusetzten und oben ist leicht links ein Köpfl, an dem Stand gemacht werden kann. Nun auf Blöcken und Firn unschwierig weiter auf den höchsten Punkt. Berg Heil!
Vom Gipfel die Firnflanke westlich nach unten und einen ausreichend großen Bogen um die Gletschermühle (Loch) herum auf den flachen Gletscher. Auf bekannten Weg zurück zur Refugio Cosmiques bzw. zur Aiguille du Midi. Auch der Übergang zur Pointe Heilbronner (Rifugio Torino) ist von hier aus ebenfalls gut möglich.
Anfahrt
Man verlässt die Autobahn in Martigny und folgt den Wegweisern über den Col de la Forclaz nach Chamonix.Parken
Nicht weit von der Talstation der Seilbahn Aiguille du Midi befindet sich der gebührenpflichtige Parkplatz "Grepon" (13,50 EUR/Tag Stand 2015). Man kann auch versuchen irgendwo in der Nähe einen kostenlosen Parkplatz zu finden, aber ein Strafzettel zu riskieren lohnt sich nicht!Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung mit 60 Meter Seil, 8 Exen, Keile, Camalalots 0,2-2Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen