Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour Etappe 6

Bernina Trek Klassiker: Etappe 6 Chamanna da Boval-Rifugio Saoseo

Bergwanderrouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abstieg nach Morteratsch
    Abstieg nach Morteratsch
m 2400 2200 2000 1800 1600 25 20 15 10 5 km
Von den Gletscherbergen der Berninagruppe ins pflanzenreiche Val da Camp.
schwer
Strecke 28,4 km
9:01 h
772 hm
1.267 hm
2.487 hm
1.758 hm

Abstieg auf markiertem Weg zum Bahnhof Morteratsch. Dem Wasserfall, der Cascada da Bernina entlang hoch nach Bernina Suot und den bahngleisen folgend nach Lagalb. Wer möchte kann in Morteratsch in die Rhätische Bahn einsteigen und bis Lagalb hoch fahren. Wanderung durch das Val Minor zum gleichnamigen See (Lej Minor), vor dem Sattel (Fuorcla Minor) den neuen Markierungen folgend Richtung Forcola di Livigno bis Höhenkurve 2300 m, dann ein kurzes steiles Stück weglos direkt absteigend zur (sichtbaren) Passstrasse nach Livigno, weiter der Passstrasse und dem Wanderweg entlang nach La Rösa. Von La Rösa über Salva nach Lungacqua ins Rifugio Saoseo in der Nähe des gleichnamigen Sees. Der kurze Aufstieg zu diesem traumhaft gelegenen See ist unbedingt empfehlenswert!

 

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01 
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

 

Buchung
Chamanna Coaz
Telefon: +41 81 842 62 78 
E-Mail: info@coaz.ch 
Internet: bernina-trek.ch

 

Autorentipp

Wer nicht weglos zur Passstrasse nach Livigno absteigen möchte, kann um den Piz Lagalb nach Ospizio Bernina weiter wandern und von dort nach La Rösa wandern.
Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.487 m
Tiefster Punkt
1.758 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,33%Schotterweg 4,03%Naturweg 10,99%Pfad 75,30%Straße 1,97%Unbekannt 7,36%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
21,4 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ein Stück weglos, gute Orientierung erforderlich.

Weitere Infos und Links

Übernachtung
Rifugio Saoseo
Telefon: +41 81 844 07 66 
E-Mail: info@saoseo.ch 
Internet: www.saoseo.ch 

Da Anfangs Juni häufig noch viel Schnee liegt und Ende Oktober die meisten SAC Hütten nicht mehr bewartet sind, ist die beste Zeit den Bernina Trek zu absolvieren ab Ende Juni bis Anfang Oktober

Start

Chamanna da Boval (2.486 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'791'100E 1'143'407N
DD
46.414770, 9.924551
GMS
46°24'53.2"N 9°55'28.4"E
UTM
32T 571053 5140548
w3w 
///einfädeln.gewürz.koch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rifugio Saoseo

Wegbeschreibung

Chamanna da Boval - Morteratsch - Bernina Suot - Bernina Diavolezza - Bernina Lagalb - Val Minor - Fuorcla Minor - Passstrasse nach Livigno - La Rösa - Val da Camp - Rifugio Saoseo

Hinweis

Wildruhezone Chapütschöl: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan: www.sbb.ch 

Koordinaten

SwissGrid
2'791'100E 1'143'407N
DD
46.414770, 9.924551
GMS
46°24'53.2"N 9°55'28.4"E
UTM
32T 571053 5140548
w3w 
///einfädeln.gewürz.koch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Sonia Engström
15.07.2019 · Community
Wir haben diese Etappe am Samstag gemacht. Sie war wunderschön und hat uns sehr gefallen. Leider fanden wir, dass die Wegbeschreibung nicht sehr genau ist und ohne GPS hätten wir den Teil, wo man nach der Fuorcla Minor den Wanderweg verlassen muss, um zur Passstrasse zu gelangen, nicht gefunden.
mehr zeigen
Gemacht am 12.07.2019

Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
28,4 km
Dauer
9:01 h
Aufstieg
772 hm
Abstieg
1.267 hm
Höchster Punkt
2.487 hm
Tiefster Punkt
1.758 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.