Klettersteig Languard
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Wer den Klettersteig Languard begehen will, folgt vom Ausstieg des Resgia-Steiges zunächst dem Wanderweg bergan Richtung Alp Languard, bis rechts ein Wegweiser signalisiert: Klettersteig Languard. Kurz über einen Grashang hinauf zum Einstieg. Dann geht’s heftig zur Sache, kurze überhängende Aufschwünge wechseln ab mit luftigen Querungen. Kurz etwas Erholung für die arg geschlauchten Muckis bietet ein Holzbalken, über den man balanciert. Eine wackelige Dreiseilbrücke strapaziert möglicherweise das Nervenkostüm, der finale Überhang zum Ausstieg geht dann nochmals in die Arme (½ Std.). Nur für fitte Klettersteigler!
Abstieg: Entweder auf dem Wanderweg nach Pontresina wandern oder gemütlich mit dem Sessellift Alp Languard ins Tal fahren.
Lieber geführt auf den Klettersteig? Hier kannst du dein Abenteuer buchen
Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Klettersteig-Skala K5. Begehung auf eigene Verantwortung und Gefahr. Bei der ersten Begehung wird empfohlen, die Begleitung eines professionellen Bergführers der Bergsteigerschule Pontresina in Anspruch zu nehmen.
Die Begehung von Klettersteigen ist mit Risiken verbunden. Bei unzureichender Vorbereitung, mangelnder Ausrüstung oder falschem Verhalten besteht Absturzgefahr. Die Begehung der Klettersteige ist deshalb nur mit notwendigen Kenntnissen und guter Kondition zu empfehlen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
ZUSÄTZLICH ZU BEACHTENDE PUNKTE:
Nur bei stabiler Wetterlage einsteigen
Bei Gewittergefahr weg vom Eisen und raus aus dem Klettersteig
Keinen Steinschlag auslösen und auf andere Kletterer achten
Partnercheck beim Einstieg (Helm, Klettergurt und Falldämpfer)
Ausreichende Abstände einhalten (nur eine Person zwischen zwei Fixpunkten)
Klettersteig nicht verlassen und immer das Sicherungsseil verwenden
Rücksicht auf Fauna und Flora nehmen. Abfall mitnehmen
Kinder (unter 40 kg): Klettersteigset und Gurt (evtl. Kombigurt) muss für das Gewicht der Kinder geeignet sein
Nicht in gesperrte Klettersteige einsteigen
Klettersteigset nach Norm EN 958:2017 für Anwender bestimmt, die zwischen 40 kg und 120 kg wiegen.
Start
Hinweis
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
BLIGATORISCH: Helm, Falldämpfer (EN 958:2017), Klettergurt und Handschuhe
EMPFOHLEN: Berg- oder Klettersteigschuhe, warme Kleidung (auch bei gutem Wetter), Zwischenverpflegung, Getränke (Wasser/Tee), Mobiltelefon, Rucksack, Erste-Hilfe-Set
Das Material kann in den Sportgeschäften in Pontresina gemietet werden.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen