Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Corviglia Grand Tour

Mountainbikerouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bike
    Bike
    Foto: www.ride.ch
Ein Steinbock, eine skurrile Mondlandschaft und jede Menge Trails – von flowig bis technisch – bietet diese Biketour.
mittel
Strecke 26,5 km
3:28 h
848 hm
2.140 hm
3.023 hm
1.710 hm

Die Tour startet auf dem Piz Nair, ist als saisonal bedingt nur während der Sommersaison der Bergbahnen möglich (Juli bis Oktober). Vom Gipfel gehts in die Singletrail-Abfahrt zum Suvrettapass durch eine hochalpine Gebirgswelt. Der Höhenweg hinüber zum Munt da San Murrezzan ist eine bissige Angelegenheit, immer wieder sind steile, aber fahrbare Rampen zu meistern. Der Blick auf das gegenüberliegende Berninamassiv ist von hier übrigens besonders eindrücklich. Bei der Bergstation des Sessellifts beginnt dann der WM-Trail, zuerst als «natürlicher» Singletrail, weiter unten als gebauter Flow-Trail der Spitzenklasse. Sogar eine 360-Grad-Kurve ist hier miteingebaut. Der Pfad führt bis wenig oberhalb der Signalbahn, von wo man rüber zur Chantarella rollt. Für den Aufstieg zur Corviglia kommt nun die Standseilbahn zum Einsatz, um darauf in den zweiten Teil der Tour hinüber zur Trais Fluors zu starten. Dafür gehts steil eine Schotterstrasse hoch, man erreicht den Speichersee Lej Alv und klettert dann auf einem Singletrail hoch zur Trais Fluors. Sehr fitte Mountainbiker meistern diesen Aufstieg zu 90 Prozent fahrend, die meisten schieben hier etwas länger. Die Bergstation der Trais-Fluors-Bahn ist erreicht, dann müssen nochmals ein paar Meter auf einem Singletrail aufgestiegen werden. Eine skurille Mondlandschaft liegt hier zu Füssen, weit unten der offene Talboden mit dem Flugplatz von Samedan und im Hintergrund der Piz Palü und der Piz Bernina. Der Weg schlängelt sich runter zur Munt da la Bes-cha, man folgt linkerhand ein Stück dem Höhenweg, biegt dann aber schon bald rechts weg in den Serpentinen-Trail, der erst ganz unten im Talboden endet. 


HOME OF TRAILS

Übrigens: Danny MacAskill ist im Video "Home of Trails" so begeistert von diesen Flowtrails. Seine Worte: «Die Abfahrt war wie ein endloser Ritt auf einem fliegenden Teppich».

Corviglia entdecken

Autorentipp

Auf Corviglia eine Zusatzschlaufe einlegen mit dem Corviglia-Flowtrail nach Chantarella.
Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 26.04.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.023 m
Tiefster Punkt
1.710 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Shuttles: 

Corvilgiabahn

Piz Nair

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'780'272E 1'153'177N
DD
46.505612, 9.787582
GMS
46°30'20.2"N 9°47'15.3"E
UTM
32T 560426 5150528
w3w 
///bedeutenden.moos.meerjungfrau
Auf Karte anzeigen

Hinweis

Wildruhezone Muntatsch, Clavadatsch: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'780'272E 1'153'177N
DD
46.505612, 9.787582
GMS
46°30'20.2"N 9°47'15.3"E
UTM
32T 560426 5150528
w3w 
///bedeutenden.moos.meerjungfrau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,5 km
Dauer
3:28 h
Aufstieg
848 hm
Abstieg
2.140 hm
Höchster Punkt
3.023 hm
Tiefster Punkt
1.710 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.