Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Fuorcla Minor

· 5 Bewertungen · Mountainbikerouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trail Tales: Fuorcla Minor – Ein Hoch auf Hindernisse
    Trail Tales: Fuorcla Minor – Ein Hoch auf Hindernisse
    Video: Graubünden
m 2400 2200 2000 1800 1600 40 35 30 25 20 15 10 5 km
Auf einem Trail gibt es jede Menge Dinge, die im Weg sind. Warum ziehen uns Mountainbiker Hindernisse so an? Um das herauszufinden, sind wir ins Engadin gereist und haben die Trails der Biketour Fuorcla Minor entdeckt.
schwer
Strecke 40,9 km
5:04 h
910 hm
907 hm
2.516 hm
1.789 hm
Los geht die Tour in Pontresina mit dem Aufstieg in Richtung Berninapass. Dabei folgt man in einem Wechsel aus Trails und Schottersträsschen der östlichen Talseite bis zur Montebello-Kurve der Hauptstrasse und folgt dieser bis zu einer Brücke auf der rechten Seite. Nun gehts auf Trails nach Bernina Suot und von hier in den Aufstieg durch das wunderbare Val da Fain. Dieser führt bis zur Alp La Stretta über eine Schotterstrasse, dann auf einem Trail weiter bis zum Pass La Stretta. Hier befindet man sich nun bereits in Italien und könnte nach Livigno hinab fahren. Wir allerdings nehmen den Weg hinüber zu Forcola die Livigno. Dieser ist sehr anspruchsvoll, erfordert Trittsicherheit und absolute Schwindelfreiheit. Das Teilstück ist teilweise stark verblockt und die Bikes müssen über Geröllhalden geschoben und getragen werden. Dann wird der Weg flüssiger und führt hinab zur Forcola di Livigno. Zurück auf Schweizer Boden klettert man nun auf dem gut ausgebauten Trail hoch zur Fuorcla Minor, fitte Mountainbiker meistern diesen Aufstieg vollständig im Sattel. Hier befindet man sich in einer wunderbar hochalpinen Region und könnte den technisch anspruchsvollen Trail durchs Val Minor hinabfahren. Wir folgen hingegen der beschilderten Mountainbike-Route zum Berninapass und nehmen von hier den bekannten und ebenfalls augeschilderten Mountainbike-Weg durch das Val Bernina bis nach Morteratsch. Auf der Schotterstrasse entlang der Eisenbahnlinie rollt man abschliessend zurück nach Pontresina.

Autorentipp

Die Biketour ist im Gegenurzeigersinn einfacher zu fahren (weniger Tragepassagen).
Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 25.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.516 m
Tiefster Punkt
1.789 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Berninahaus
Ristorante Cambrena

Start

Pontresina (1.789 m)
Koordinaten:
DD
46.490287, 9.901407
GMS
46°29'25.0"N 9°54'05.1"E
UTM
32T 569178 5148918
w3w 
///eingangstür.lawine.kabine
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pontresina

Wegbeschreibung

Pontresina – Montebello – Bernina Suot – Val da Fain – Alp La Stretta – La Stretta – Forcola di Livigno – Fuorcla Minor – Passo del Bernina – Bernina Suot – Morteratsch – Pontresina

Hinweis

Wildruhezone Chapütschöl: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.490287, 9.901407
GMS
46°29'25.0"N 9°54'05.1"E
UTM
32T 569178 5148918
w3w 
///eingangstür.lawine.kabine
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Simon Pfäffli · 15.07.2020 · Community
Hallo Ist diese Strecke gut mit einem Hardtail MTB zu fahren? Es wird meine erste Route in dieser Art. Wie anspruchsvoll sie für jemanden, der nicht sehr erfahren ist? Danke und liebe Grüsse
mehr zeigen
Antwort von Antonella Klee · 15.07.2020 · Graubünden Ferien
Hallo Simon Die Tour ist mit einem Hardtail nicht zu empfehlen und eine gute Fahrtechnik und Erfahrung ist für diese Tour Voraussetzung. Beste Grüsse Antonella

Bewertungen

2,8
(5)
Michael Vosseler 
17.08.2021 · Community
Ein absolutes Highlight diese Tour. Mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, gut machbar in den schwierigen Passagen.
mehr zeigen
Jürg Marti
26.08.2020 · Community
Warne eindringlich vor dem Befahren des Trails von Fuorcla la Stretta nach Fuorcla di Livigno: Teils sehr ausgesetzt, ausgesprochen gefährlich und über weite Teile nicht fahrbar! Die Strecke nach la Stretta ist eine gut ausgebaute Alpstrasse, anspruchslos, der markierte Bikeweg von Fuorcla Livigno auf den Berninapass ist anspruchsvoll (ca. S2), es sind einige Wanderer dort unterwegs.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2020
TheJ Cat
08.08.2020 · Community
Fast wunderbar. Von Silvaplana gestartet, also ein bisschen länger. Pontresina linke Seite hinauf, kannte ich nicht, hat mir gefallen. Nicht so der Teil auf der Strasse. Dann ist eine lange aber regelmässige Steigung, nach dem Alp kommt ein Single Track alles fahrbar. Dafür ist der Teil auf der italienischen Seite lebensgefährlich, Abgrund ohne Ende, nicht fahrbar. Da sollte man wirklich eine Alternative fahren. Dann von der Forcola hinauf zu 99.5% fahrbar, hat viel Spass gemacht, vor allem die herrliche Sicht auf die verschiedenen Gletscher. Gute Kondition erforderlich, mässige technische Fähigkeiten und viel Mut für die italienische Seite. Nur gutes Schuhwerk, keine Cross Country Schuhen, keine e-mtb zu schwer zum tragen, dort wo es sein muss. So fahren wir angezeigt und nicht gegen Uhrzeiger, ansonsten kein Spass auf der Abfahrt dafür viel mehr tragen. Solange die Italienische Seite so bleibt, werde ich die Tour so nicht wiederholen.
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
40,9 km
Dauer
5:04 h
Aufstieg
910 hm
Abstieg
907 hm
Höchster Punkt
2.516 hm
Tiefster Punkt
1.789 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.