Digitale Silser Dorfführung
Wir verwandeln Ihr Smartphone zu einem digitalen, kurzweiligen Reiseführer. An diversen Standorten erleben Sie viel Wissenswertes über Sils. Los geht der SmarTrail am Dorfplatz in Sils Maria.
Digital - Interaktiv - Lehrreich
Wissen Sie woher der Name Val Fex stammt? Diese Antwort, sowie viele weitere Fakten, Bilder, Informationen und interessante Geschichten erfahren Sie auf unserer interaktiven, digitalen Silser Dorfführung.
Jederzeit - Selbstständig - Flexibel
Sie können spontan und individuell entscheiden wann Sie die Dorfführung während ihrem Ferienaufenthalt machen möchten und sind somit unabhängig von Treff- und Zeitpunkten. Die digitale Silser Dorfführung kann für gemütliche Pausen jederzeit unterbrochen werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.
Auf die Plätze - Fertig - Los
Los geht es am Dorfplatz in Sils Maria. Sie müssen vor Ort sein um die Tour starten zu können. Danach werden Sie mit der digitalen Karte (und ein paar Hinweisen im Text unserseits) zu den nächsten Standorten geleitet. Insgesamt sind es 9 Standorte über 2,6 km Gehdistanz. Planen Sie eine gute Stunde für den kompletten Rundgang ein.
Start: sils.ch/digitale-dorffuehrung oder QR-Code vor Ort (Vitrine)
Weitere Informationen
Engadin Toursimus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp
Kopfhörer vereinfachen das Abhören einzelner Audio-Ausgaben. Ist aber kein Muss.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nicht mit dem Blick auf das Smartphone spazieren.
Weitere Infos und Links
Start der Tour: sils.ch/digitale-dorffuehrung
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Dorfplatz Sils Maria und laufen nach Sils Baselgia und zurück. Dies sind ca. 2.6 km Gehdistanz und dauert etwa eine Stunde.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start ist 5min Fussweg von der Bushaltestelle Sils/Segl Maria, PostaAnfahrt
Engadin/St. Moritz -> SilsParken
Parkhaus Sils/Val FexKoordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Das Smartphone oder Tablet muss über eine Internetverbindung verfügen. Die GPS-Ortungsfunktion des Smartphones muss aktiviert sein, damit die Standorte der Posten aufgefunden werden. Mehr Infos dazu im Menü unter "Hilfe".
- Sie werden Ihr Smartphone intensiv nutzen, ein halber Akku wird empfohlen.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen