Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Engadin Panorama Tour

Trailrunning · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht aufs Engadin
    Aussicht aufs Engadin
    Foto: Promulins Arena
m 3000 2500 2000 1500 40 35 30 25 20 15 10 5 km Promulins Restaurant Tegia da Muottas / Alp Muottas Segantini Museum Alp Beizli Laret Lej dals chöds (Hahnensee)

Diese Strecke bietet auf einer Alpinen Marathonstrecke alles was sich ein Trailrunner wünschen kann. Knackige Aufstiege, wunderschönes Panorama und technisch anspruchsvolle Abschnitte rund um das wohl schönste Hochtal der Alpen. Genuss pur! 

schwer
Strecke 43,3 km
9:45 h
2.536 hm
2.536 hm
2.731 hm
1.698 hm

Von der Promulins Arena geht es durch Samedan nach Muntarütsch, wo mit dem Alpweg nach Alp Muntatsch der erste Aufstieg des Tages wartet. Schon bevor du die Alp erreichst, erblickst du die wunderschöne Aussicht zum Bernina-Massiv und über St. Moritz zum Piz da la Margna. Von der Alp Muntatsch geht es relativ flach zur Alp Munt, von wo es über den Panoramatrail unterhalb des Piz Padella Richtung Bergstation Marguns führt. Danach geht es über Laret hinunter ins mondäne St. Moritz. Die kurze Durchquerung des Weltkurortes mit seinen noblen Boutiquen ist für einen Trailrunner sicher ungewöhnlich, hat jedoch durchaus seinen Reiz. In St. Moritz führt die Route weiter auf dem Waldweg am Segantini Museum vorbei nach Somplaz und runter zur Signalbahn. Dort beginnt der ächste Aufstieg durch den Wald zum wunderschönen Hahnensee. Von dort aus folgt ein flowiger Höhenweg nach Muottas da Schlarigna, auf dem du St. Moritz immer wieder aus einer anderen Perspektive sehen kannst. Der Abstieg nach Pontresina ist im Wald ziemlich technisch und verlangt volle Konzentration. In Pontresina geht es am Gemeine- und Kulturzentrum vorbei, wo du den langen Anstieg zur Segantini Hütte in Angriff nimmst. Bei der Segantini Hütte erreichst du den höchsten Punkt der Runde und gleichzeitig einen der schönsten Aussichtspunkte des Engadins. Danach folgt der Abstieg ins Val Muragl, von wo die Strecke zum letzten Mal etwas ansteigt. An Muottas Muragl vorbei beginnt der letzte Abstieg des Tages. Vor allem das letzte Teilstück verlangt wieder volle Konzentration, bevor es am Gravatschasee und Inn entlang, zurück zur Promulins Arena geht. Auf dieser Marathonstrecke hat man immer wieder gute Verpflegungsmöglichkeiten, führt sie doch durch St. Moritz und Pontresina, sowie an verschiedenen attraktiven Berghütten und Bergrestaurants vorbei.

 

Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1 
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

Autorentipp

Die Tour kann auch in Etappen gelaufen werden. 

Achte auf die Arven bei Muottas da Schalrgina, einige sind über 1000 Jahre alt.

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.731 m
Tiefster Punkt
1.698 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 4,47%Pfad 11,57%Straße 2,96%Unbekannt 80,98%
Naturweg
1,9 km
Pfad
5 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
35,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Promulins Arena, Samedan (1.702 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'787'014E 1'156'562N
DD
46.534203, 9.876747
GMS
46°32'03.1"N 9°52'36.3"E
UTM
32T 567232 5153777
w3w 
///zieht.beeinflussen.abbildungen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Promulins Arena, Samedan

Wegbeschreibung

Promulins Arena, Samedan - Muntarütsch - Alp Muntatsch - Marguns - Alp Laret - St. Moritz - Hahnensee - Muottas da Schlarigna - Pontresina - Segantini Hütte - Muottas Muragl - Gravatschasee - Promulins Arena, Samedan

Hinweis

Wildruhezone Schinellas,Val Verda, Crap Alv: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'787'014E 1'156'562N
DD
46.534203, 9.876747
GMS
46°32'03.1"N 9°52'36.3"E
UTM
32T 567232 5153777
w3w 
///zieht.beeinflussen.abbildungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
43,3 km
Dauer
9:45 h
Aufstieg
2.536 hm
Abstieg
2.536 hm
Höchster Punkt
2.731 hm
Tiefster Punkt
1.698 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.