Fuorcla Val Champagna
Von der Promulins Arena geht es dem Inn entlang nach Gravatscha, wo du beim Gravatschasee rechts in Richtung Val Champagna abzweigst. Die Val Champagna ist wohl eines der am wenigsten frequentierten Täler des Oberengadins. An der Ova da Val Champagna entlang geht es gleich mit happigen Steigungsprozenten los. Auf einer Strecke von 5.6 Km sind bis zum höchsten Punkt 1100 Höhenmeter am Stück zu absolvieren. An der Wasserfassung des Kleinkraftwerkes Val Champagna vorbei verlässt du langsam den Wald und erreichst schon bald die Chamanna Val Champagna, wo die Steigung für kurze Zeit etwas abnimmt. Der Pfad führt zuerst durch etwas sumpfiges Gebiet, um nach oben wieder steiler und anspruchsvoller zu werden. Die letzte Rampe, bevor du die Fuorcla erreichst wird dann steinig und verlangt einem die scheinbar letzten Reserven ab. Kaum ist die Fuorcla erreicht, erblickst du auf der anderen Seite den Lej Muragl, ein wunderschöner Bergsee der leicht unterhalb der Route liegt. Auf dem Höhenweg wo im Winter der beliebte Philosophenweg angelegt ist, geht es mit traumhafter Aussicht leicht abwärts nach Muottas Muragl. Es empfiehlt sich jedoch die Augen nicht zu sehr auf das traumhafte Panorama zu richten, denn der Prad verlangt volle Aufmerksamkeit. Am Berghotel Muottas Muragl vorbei geht es in den letzten steilen Abstieg des Tages. Vor allem das letzte Teilstück unter Chaunt da Luf verlangt wieder volle Konzentration, bevor es am Gravatschasee und Inn entlang, zurück zur Promulins Arena geht.
Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via San Gian 30
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Autorentipp

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen