Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Suvretta Loop

Trailrunning · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lej Suvretta
    Lej Suvretta
    Foto: Engadin St. Moritz Tourismus AG
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 25 20 15 10 5 km Lej da Suvretta Sitzbänke Blais Glischa

Auf Single Trails um den Piz Nair rum

mittel
Strecke 30 km
6:30 h
1.640 hm
1.640 hm
2.614 hm
1.816 hm

Der Einstieg der Tour startet in St. Moritz Dorf an der Via Tinus ca. 250m hinter dem „Prada“-Shop mit einem kurzen Steig und Treppe rechts rauf. (s. auch Tour „Alp Nova"). Dem Wegweiser Richtung „Alp Laret“ folgen und den Steig durch dichte Sträucher immer in Richtung Fernsehturm laufen. Beim Fernsehturm angekommen den Blick über St. Moritz geniessen und weiter über die Forststrasse Richtung Alp Laret, welche ca. 700m hinter dem Fernsehturm kommt. Eine steile Rampe führt weiter in Richtung „Marguns“. Dort geht es über Singletrails weiter in Richtung Piz Padella, welcher aber auf einem schönen Höhensteig umgangen wird. Der Weg schlängelt sich um den Berg sanft herum und führt nach einem kurzen Anstieg dann talwärts über einen steilen Steig durchs Valletta da Bever bis ins Bevertal und nach Spinas. Dort kannst du die Getränke auffüllen und dich für den weiteren Weg durch das flach ansteigende Val Bever parat machen. Auf einer Forststrasse geht es weiter immer entlang des Flusses Beverin bis zur Alp Suvretta 1. Ab dann  beginnt ein schöner Anstieg auf Singletrails mit toller Aussicht bis zum Suvrettapass und Lej Suvretta. Dort kannst du den grandiosen Ausblick über die Berninagletscher geniessen und dich auf den rassigen Absieg entlang Ova da Suvretta freuen. An der Abzweigung Alp Suvretta 2 geht es für einen kurzen Anstieg bis zur Alp hinauf und dann sanft fallend bis zur Signalbahn und wieder runter bis zur Chantarellabahn und zum Ausgangspunkt.

 

Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1 
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01 
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

Autorentipp

Die Tour kann auch in Marguns gestartet und auf Signal beendet werden, so kann die Bergbahn als Auf- oder Abstieg benutzt werden. 

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.614 m
Tiefster Punkt
1.816 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 36,80%Pfad 56,59%Straße 2,70%Unbekannt 3,89%
Naturweg
11 km
Pfad
17 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lange Tour und nur bei gutem Wetter empfehlenswert.

Start

St. Moritz Dorf (1.857 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'784'266E 1'152'620N
DD
46.499516, 9.839369
GMS
46°29'58.3"N 9°50'21.7"E
UTM
32T 564406 5149891
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Moritz Dorf

Wegbeschreibung

St. Moritz Dorf - Fernsehturm - Alp Laret - Marguns - Munt da la Bês-cha - Spinas - Alp Suvretta 1 - Pass Suvretta - Alp suvretta 2 - Signal - Chantarella - St. Moritz Dorf

Hinweis

Wildruhezone Val Bever: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'784'266E 1'152'620N
DD
46.499516, 9.839369
GMS
46°29'58.3"N 9°50'21.7"E
UTM
32T 564406 5149891
w3w 
///abstieg.erscheinen.bleibt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
30 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.640 hm
Abstieg
1.640 hm
Höchster Punkt
2.614 hm
Tiefster Punkt
1.816 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.