Tour hierher planen Tour kopieren
Velorouten empfohlene Tour

Von Breisach aus am Rhein entlang

· 5 Bewertungen · Velorouten · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Weite Blicke ermöglicht der Blick vom Damm.
    Weite Blicke ermöglicht der Blick vom Damm.
    Foto: Outdooractive Redaktion
Bei dieser Tour erwarten uns zahlreiche herrliche Ausblicke. Die Route führt etwa 25 km in Richtung Norden – entlang des Rheinseitenkanals und mit tollen Blicken auf die Rheinauen.
mittel
Strecke 44,7 km
3:15 h
127 hm
127 hm
288 hm
170 hm
Der Rhein bilde die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Hier führt uns die Radtour entlang des Rheinufers von Breisbach weit in den Norden bis nach Whyl am Kaiserstuhl. Von dort aus fahren zurück zum Ausgangspunkt und können an vielen schönen Ruheplätzen und Aussichtspunkten die schöne Landschaft genießen.
Profilbild von User Alpstein
Autor
User Alpstein
Aktualisierung: 09.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
288 m
Tiefster Punkt
170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Am Kreisverkehr zwischen dem Parkplatz und dem Bahnhof Breisach (190 m)
Koordinaten:
DD
48.026340, 7.588013
GMS
48°01'34.8"N 7°35'16.8"E
UTM
32U 394726 5320192
w3w 
///kurzzeitig.kostüme.geflogen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir beginnen die Tour am Kreisverkehr zwischen dem Parkplatz und dem Bahnhof Breisach und fahren auf der Hauptstraße durch Breisach in Richtung Sasbach. Nach gut 2,5 km biegen wir links ab in das Gewerbegebiet und fahren bis zum Ende der Straße. Dort erreichen wir einen Parkplatz am Waldrand der Rheinaue, gleich neben der Kläranlage. Nun fahren wir wenige Meter durch den Wald bis zum Damm des Rheinseitenkanals, dem wir nun für etwa 15 km rheinabwärts folgen.

Hin und wieder verlässt der Weg den Damm und führt entlang von Altarmen durch den Auwald. Wir passieren mehrere kleine Yachthäfen, Stauwehre und die Anlegestelle für die Ausflugsschiffe bei Limburg. Für die „Genuss-Radler“ bietet sich dort eine erste Rast im „Gasthof zur Limburg“ an. Auf Höhe von Wyhl verlassen wir den Rhein an einem Wanderparkplatz rechts und radeln durch den Auwald und eine Apfelbaumallee bis nach Whyl und weiter nach Sasbach. Direkt an der Hauptstraße können wir bei der Winzergenossenschaft Sasbach eine kleine Pause zur Weinverkostung einlegen, bevor es weiter nach Jechtingen geht.

Zwischen Sasbach und Jechtingen liegt der einzige Kilometer Fahrstrecke, den wir auf einer Landstraße zurücklegen. Nach einem Bahnübergang biegen wir bei einem Feldkreuz halblinks in die Weinberge ab und fahren zunächst geradeaus. An der zweiten Kreuzung radeln wir rechts, über einen Bahnübergang nach Jechtingen und dort geradeaus weiter bis zur Hauptstraße. Auf dieser halten wir uns links und radeln vor der Kirche rechts in die Schmiedegasse. Am Ortsausgang von Jechtingen erwartet uns nach einem Feldkreuz die einzige nennenswerte Steigung durch einen sehr schön gelegenen Weinberg. Bei einer T-Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren auf den Waldrand zu. Nachdem wir den Anstieg hinter uns haben, kommen wir auf der Südseite zum vielleicht schönsten Aussichtspunkt im gesamten Kaiserstuhlgebiet. Der Rundumblick reicht vom Kaiserstuhl im Osten über die Höhenzüge des Südlichen Schwarzwalds bis in die Rheinebene nach Breisach und zum Rhein. Weiter im Süden erkennen wir bei sehr guter Sicht Teile des Basler Jura. Von Südwest bis Nordwest erstrecken sich jenseits der Rheinebene die Vogesen.

Vom Aussichtspunkt aus fahren wir steil bergab nach Burkheim, dort vor dem Stadttor rechts und durch dieses hindurch in die wunderschöne Altstadt. Nach etwa 200 m biegen wir links in eine kleine Gasse, in der wir steil bergab bis zum Fuß des Berges gelangen. Hier treffen wir auf die Tullastraße, auf der wir rechts bis zu deren Ende fahren. Dort biegen wir links in die Lazarus-von-Schwendi-Straße ein und radeln schon nach wenigen Metern wieder rechts über eine Brücke an den Ortsrand von Burkheim. Hier folgen wir der Beschilderung in Richtung Badesee. Nach der Querung des Damms erreichen wir wieder die Rheinaue. Nach der nächsten Wegkreuzung folgen wir links für mehrere Kilometer der Beschilderung des Rheinauewegs (blaues Wassersymbol auf weißer Raute). Nach einer Schranke halten wir uns rechts und bei der nächsten Verzweigung links: Wir passieren eine weitere Brücke und fahren danach links. An der nächsten Schranke radeln wir nach rechts, um an der folgenden Schranke wieder links abzuzweigen.

Nun fahren wir über eine Brücke, anschließend über eine Wegkreuzung und weiter auf einem kleinen Pfad halblinks. Schon nach etwa 20 m ist der Waldrand erreicht. Dort geht es auf den Damm, auf dem wir wenige Meter bis zur Kläranlage zurücklegen. Von hier aus führt unsere Tour durch Breisach zurück bis zum Bahnhof bzw. dem Ausgangsparkplatz. Zuerst fahren wir geradeaus durch das Gewerbegebiet, überqueren dann die Hauptstraße und folgen dieser rechts auf dem separaten Radweg bis ins Stadtzentrum. Dort orientieren wir uns an der Beschilderung in Richtung Freiburg und kommen über den Kreisverkehr am Bahnhof wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Freiburg, dort einmal umsteigen und mit dem Zug weiter nach Breisach

Anfahrt

Von Freiburg auf die A5 Richtung Basel, Ausfahrt B31 bis Breisach, dort vor zweitem Kreisel links auf den Parkplatz

Parken

Der Parkplatz ist durch eine Schranke höhenbegrenzt.

Koordinaten

DD
48.026340, 7.588013
GMS
48°01'34.8"N 7°35'16.8"E
UTM
32U 394726 5320192
w3w 
///kurzzeitig.kostüme.geflogen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Angebote zur Tour

Radreise · Region Karlsruhe
Rhein-Radweg total - mit 4x Radreisen
ab 698,00 €

8 Tage

Bei bike-touring.de lieben wir das Radreisen auf langen Distanzen. Der Rhein-Radweg zählt bei uns zu den beliebtesten Radreiserouten in Europa, denn ...

Anbieter:  bike-touring.de | Quelle:  bike-touring.de

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(5)
Bernd Dittrich
25.07.2021 · Community
Super Tour, bei Bedarf kann man auch einfach noch etwas weiter am Rhein entlang fahren und dann wieder auf die ursprüngliche Strecke zurück kehren.
mehr zeigen
Foto: Bernd Dittrich, Community
Foto: Bernd Dittrich, Community
Foto: Bernd Dittrich, Community
Stefan Orlowski 
15.11.2020 · Community
Sehr, sehr schön 🤩 Auch in Covid-Zeiten... ein kurzer Abstercher in Wyhl zum Kebab Haus sichert die Versorgung richtig gut 😋
mehr zeigen
Foto: Stefan Orlowski, Community
Foto: Stefan Orlowski, Community
Anne Strittmatter
20.09.2020 · Community
Schöne Tour
mehr zeigen
Foto: Anne Strittmatter, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
44,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
288 hm
Tiefster Punkt
170 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.