Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Wasserweg Inn-Flaz

Winterwandern · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin St. Moritz Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Golfseeli mit Piz Rosatsch
    Golfseeli mit Piz Rosatsch
    Foto: O. Wertmann, Promulins Arena
m 1720 1710 1700 1690 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Die neue Flussführung des Flaz ergab den Rundweg Inn-Flaz-Flaz Vegl-Inn, der als Wasserweg bekannt ist und nebst den Infotafeln bei jedem Bänkli und jeder Brücke mit digitalen Informationen überrascht. 
leicht
Strecke 8,8 km
2:10 h
25 hm
25 hm
1.724 hm
1.699 hm

Das Hochwasser von 1987 richtete zwar keine Schäden an, es kamen aber zum ersten Mal seit dem Dammbau von 1956 bis 1958 Befürchtungen auf, dass ein ausserordentliches Hochwasser die Kapazität des Gerinnes übersteigen könnte. Untersuchungen der ETH-Zürich zeigten anschliessend, dass ein Gefährdungspotential besteht. Mit einer grossen Mehrheit entschieden sich die Stimmberechtigten von Samedan am 15.6.2000 für die ökologisch optimalste Verlegung des Flaz mit Renaturierung des Inn. Das Ziel dieses gigantischen Projekts war, dem Flaz ab Punt Muragl ein neues Flussbett zu schaffen und die Mündung in den Inn bei Gravatscha vorzunehmen. So kann die Gefahr einer Überschwemmung der Siedlungsgebiete bei der alten Mündung eliminiert werden.

Der Rundgang kann ab diversen Standorten in Angriff genommen werden: Sper l’En, Promulins Arena, Gravatscha und Punt Muragl. Die QR-Codes zum Aufschalten des digitalen SmarTrail sind auf den Infotafeln angebracht.

 

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

Zustand der Winterwanderwege: www.engadin.ch/de/pisten-loipen-wege/winterwanderwege/ 

Autorentipp

Wer den Wasserweg in zwei Tranchen absolvieren möchte, kürzt bei der Zambailbrücke ab und kehrt direkt nach Sper l’En zurück.

Gönnen Sie Sich eine kleine Pause in den diversen Restaurants (Piste 21, Ochsabrugg-Beizli, Sper l’En, Promulins Restorant) entlang des Wasserweg

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 12.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.724 m
Tiefster Punkt
1.699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,36%Naturweg 71,32%Pfad 12,80%Straße 0,49%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
1,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Samedan, Sper l'En (1.709 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'786'569E 1'156'175N
DD
46.530844, 9.870790
GMS
46°31'51.0"N 9°52'14.8"E
UTM
32T 566779 5153399
w3w 
///anfänger.bedeckt.alpenrose
Auf Karte anzeigen

Ziel

Samedan, Sper l'En

Wegbeschreibung

Samedan, Sper l'En - Ochsabrugg - Punt Muragl - Camping Cravatscha - Promulins Arena - Samedan, Sper l'En

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'786'569E 1'156'175N
DD
46.530844, 9.870790
GMS
46°31'51.0"N 9°52'14.8"E
UTM
32T 566779 5153399
w3w 
///anfänger.bedeckt.alpenrose
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
25 hm
Abstieg
25 hm
Höchster Punkt
1.724 hm
Tiefster Punkt
1.699 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.